top of page

Wie entsteht eine Fahrzeugsilhouette bei STiCKAR. automotive?

Schritt 1: Die digitale Erstellung

Die Erstellung der einzelnen Motive wird am PC mit CorelDRAW in vielen Stunden realisiert. Keines unserer Motive wird über einen Drittanbieter eingekauft oder durch ein KI-unterstütztes System erstellt. Einer der großen Vorteile bei der Erstellung inhouse ist, dass wir jederzeit und zeitlich flexibel Zugriff auf jede Datei haben und diese schnellstmöglich nach eventuellen Kundenwünschen anpassen können.


Die digitale Erstellung einer Mercedes SEC Fahrzeugsilhouette von STiCKAR. automovie Kult zum Kleben


Schritt 2: Der Plott

Das digital erstellte Fahrzeugmotiv wird nun durch einen Schneideplotter aus einer hochwertigen Folie geschnitten. Dieser Prozess wird bei neuen Motiven mehrfach wiederholt, um Fehler auszuschließen und die Praktikabilität für Schritt 3 zu optimieren.


Das schneiden mit einem Schneideplotter einer Mercedes SEC Fahrzeugsilhouette von STiCKAR. automovie Kult zum Kleben

Schritt 3: Entgittern

Das Ausheben der einzelnen Motive geschieht ausschließlich in Handarbeit, da dieser Prozess maschinell nicht umsetzbar ist. Bei diesem Schritt sind höchste Sorgfalt, eine ruhige Hand und ein genauer Blick gefragt. Alle Elemente und Details der Fahrzeugsilhouette müssen erhalten bleiben und feine Linien dürfen nicht verzogen erscheinen. Jede Abweichung gegenüber der digitalen Vorlage führt dazu, dass ein Fahrzeugmotiv nochmals geschnitten und entgittert werden muss, da für Schritt 4 ein perfektes Ergebnis erzielt werden muss.


Das ausheben entgittern einer Mercedes SEC Fahrzeugsilhouette von STiCKAR. automovie Kult zum Kleben

Schritt 4: Zuschnitt und Transfertape

Nachdem das Fahrzeugmotiv ausgehoben wurde, wird das Trägerpapier, auf dem sich das Fahrzeugmotiv befindet, zu allen Seiten gerade zugeschnitten und anschließend mit einer hochwertigen transparenten Transferfolie versehen. Auch dies geschieht in Handarbeit. Ein sorgfältiges und sauberes Ausführen ist bei diesem Schritt äußerst wichtig, da keinerlei Fremdkörper zwischen Transferfolie und Fahrzeugmotiv gelangen dürfen.

Das Fahrzeugmotiv wird nun nochmals an allen Seiten auf Maß geschnitten, um überstehendes Material zu entfernen. Die transparente Transferfolie ermöglicht es, die Fahrzeugmotive optimal ausgerichtet und verzugsfrei zu verkleben.


Das Beschneiden und versehen mit einer Transferfolie einer Mercedes SEC Fahrzeugsilhouette von STiCKAR. automovie Kult zum Kleben


Schritt 5: Testverklebung und Qualitätssichrung

Jedes neu erstellte Motiv wird mindestens einmal testverklebt. Das dient einerseits der optischen Begutachtung des Motivs und andererseits zur Überprüfung des Klebeverhaltens. Dadurch kann ausgeschlossen werden, dass die Folie Qualitätsmängel im Kleber aufweist, was bei einer Verklebung auf Glas problematisch wäre, da die Kleberseite des Motives dann im Sichtbereich ist. Eventuelle Fehlstellen im Kleber dürfen bei dieser Art der Verklebung und auch sonst nicht vorkommen. Erst wenn alles für einwandfrei befunden wurde, kann das Motiv als Produkt in unserem Shop aufgenommen werden. 


Die Testverklebung einer Mercedes SEC Fahrzeugsilhouette von STiCKAR. automovie Kult zum Kleben

Comments


bottom of page